Die Zukunft des Heizens mit Elbo-therm
Heizen gehört zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen und gewinnt angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Umweltauflagen zunehmend an Bedeutung. Elbo-therm bietet innovative Lösungen, die nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher sind. Besonders die Kombination aus Infrarotheizung und Photovoltaikanlage sowie energetische Sanierungen im Bestandsgebäude rücken in den Fokus.
Solarheizung – Die perfekte Kombination aus Infrarotheizung und PV-Anlage
Ein wesentlicher Vorteil der Infrarotheizung ist ihr niedriger Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Durch die Kopplung mit einer Photovoltaikanlage wird das Heizen noch wirtschaftlicher und nachhaltiger. Eigenproduzierter Solarstrom kann direkt genutzt werden, wodurch nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch die Umwelt geschont wird. Mit einer intelligenten Steuerung kann der Solarstrom optimal zur Beheizung genutzt werden – insbesondere in gut gedämmten Bestandsgebäuden oder Neubauten.
Wirtschaftliche Vorteile der Solarheizung
- Reduktion der Energiekosten: Die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom reduziert den Bedarf an teurem Netzstrom erheblich.
- Staatliche Förderungen: Je nach Bundesland und Kommune können Hausbesitzer Fördermittel für PV-Anlagen und Infrarotheizungen in Anspruch nehmen.
- Unabhängigkeit von Energieversorgern: Durch die eigene Stromproduktion sinkt die Abhängigkeit von steigenden Strompreisen.
- Steuerliche Vorteile: In bestimmten Fällen können Hausbesitzer Steuervergünstigungen für ihre PV-Investitionen erhalten.
Energetische Sanierung im Bestandsgebäude
Viele Hausbesitzer stehen vor der Herausforderung, ihre Immobilien energetisch aufzuwerten. Eine klassische Sanierung mit einer neuen Gas- oder Ölheizung kann teuer und umständlich sein. Infrarotheizungen bieten hier eine einfache und kosteneffiziente Alternative. Sie benötigen keine aufwendigen Rohrleitungen, können flexibel installiert werden und sind wartungsarm. In Kombination mit einer verbesserten Wärmedämmung kann der Energieverbrauch eines Gebäudes deutlich gesenkt werden.
Wirtschaftliche Aspekte der energetischen Sanierung
- Geringe Investitionskosten: Die Anschaffung und Installation von Infrarotheizungen ist deutlich günstiger als der Austausch einer Zentralheizung.
- Niedrige Betriebskosten: Keine Wartungskosten, keine Schornsteinfegergebühren, keine Kosten für Brennstofflagerung.
- Langfristige Werterhaltung der Immobilie: Eine moderne Heizlösung steigert den Marktwert von Bestandsimmobilien.
- Schnelle Amortisation: Durch die Kombination aus niedrigen Anschaffungskosten und Einsparungen bei Wartung und Betrieb amortisiert sich eine Infrarotheizung innerhalb weniger Jahre.
Infrarotheizung und das GEG 2025 – Welche Auswirkungen hat das Heizungsgesetz?
Mit der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ab 2025 stehen zahlreiche Hausbesitzer vor neuen Herausforderungen. Die geplanten Vorschriften fordern einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien beim Heizen. Hier spielt die Infrarotheizung eine entscheidende Rolle, da sie problemlos mit erneuerbarem Strom betrieben werden kann. In Kombination mit einer PV-Anlage kann sie somit zur umweltfreundlichen Alternative werden und die Anforderungen des GEG erfüllen.
Wirtschaftliche Bewertung der GEG 2025 Regelungen
- Kostenersparnis durch direkte Umstellung: Während Gas- und Ölheizungen durch zusätzliche Anforderungen teurer werden, ist eine Infrarotheizung sofort einsatzbereit.
- Geringes Investitionsrisiko: Infrarotheizungen haben eine lange Lebensdauer und erfordern keine zusätzlichen Infrastrukturanpassungen.
- Wettbewerbsfähigkeit von Immobilien: Wer frühzeitig auf nachhaltige Heizsysteme umstellt, steigert den Wiederverkaufswert der Immobilie.
- Attraktive Fördermöglichkeiten: Es gibt staatliche Zuschüsse für die Installation erneuerbarer Heizsysteme, die Hausbesitzer entlasten können.
Während andere Heizsysteme aufgrund strenger Vorgaben zur Nutzung fossiler Brennstoffe zunehmend an Attraktivität verlieren, bleibt die Infrarotheizung eine flexible und gesetzeskonforme Lösung. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in sanierten Bestandsgebäuden, Neubauten oder als zusätzliche Heizquelle.
Fazit: Nachhaltiges und wirtschaftliches Heizen mit Elbo-therm
Die Kombination aus Infrarotheizung und Photovoltaikanlage bietet eine energieeffiziente Lösung für die Zukunft. Gerade im Zuge energetischer Sanierungen im Bestandsgebäude und vor dem Hintergrund der neuen Anforderungen durch das GEG 2025 zeigt sich, dass Elbo-therm mit seinen Infrarotheizungen eine zukunftssichere Heiztechnologie bietet.
Wirtschaftliche Vorteile auf einen Blick:
- Keine hohen Investitionen in neue Heizsysteme erforderlich
- Reduzierte laufende Kosten durch minimale Wartung
- Einsparungen durch Eigenstromnutzung mit PV-Anlagen
- Langfristige Wertsteigerung der Immobilie durch moderne Heiztechnik
- Zukunftssicherheit durch GEG-konforme Heizlösung
Wer auf eine nachhaltige, kosteneffiziente und gesetzeskonforme Heizlösung setzt, ist mit Elbo-therm bestens aufgestellt.
Lassen Sie sich kostenfrei beraten und stellen Sie eine
Projektanfrage auf unserer Homepage. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und melden uns zurück für die Vereinbarung eines persönlichen Gespräches.